Reiki ist das gezielte Auflegen der Hände auf den Körper. Mit den Händen soll dabei Energie übertragen werden, die nicht unsere eigene ist. Reiki ist eine natürliche Methode zur Hamonisierung der Lebensenergie und zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte. Die Energie, die beim gezielten Berühren zur Verfügung gestellt wird, kann der Körper der KlientIn aufnehmen. Dabei wird der Energiefluss gefördert und die Entspannung vertieft, die Selbstheilungskräfte werden aktiviert und gestärkt.
Diese Art der Energieübertragung kommt ursprünglich aus Japan: Usui Mikao hat Reiki in diese Form gebracht. Aber auch in anderen Kulturen wird das Handauflegen praktiziert, nur unter einem anderen Namen.
Reiki ist eine sehr sanfte, aber sehr effektive Methode. Wenn wir im Freiraum-Institut Reiki praktizieren, dann tun wir das immer gemeinsam im Patienten/Klienten-Kontext.
Die Methode
Bei Reiki werden die Hände der Reiki-TherapeutIn in verschiedenen Positionen auf den Körper gelegt und bleiben dort einige Minuten ruhig liegen. An den Berührungsflächen wird es warm, die Durchblutung wird gefördert, die Muskulatur kann entspannen, die inneren Organe werden mit Energie versorgt und der Stoffwechsel wird angeregt. Dadurch kann es zur Linderung und Lösung von körperlichen und emotionalen Blockaden kommen.
Insgesamt erfährt die KlientIn eine tiefe Entspannung, Harmonisierung und Stärkung der Lebensenergie.
Wie Reiki wirkt
Regelmäßige Reiki-Anwendungen stärken die Lebenskraft und fördern das persönliche Wachstum. Es entsteht in uns Freiraum, um die Weisheit des Körpers aufzunehmen.
Reiki
- fördert die Lebensfreude!
- reguliert Stoffwechsel, Atmung und Blutdruck
- kann Schmerzen lindern – akute wie auch chronische
- stärkt das Immunsystem und die Selbstheilungskräfte
- führt zu tiefer Entspannung und bewirkt nachhaltige Erholung
- Reiki löst Blockaden auf energetischer, seelischer und körperlicher Ebene
- Reiki harmonisiert den Hormonhaushalt, -vor allem auch im „Wechsel“!
- Reiki kann zur schnelleren Wundheilung und Genesung nach Krankheiten beitragen