Hier findest du ausgewählte Fotos der bisherigen Reiki-Ausbildungs-AbsolventInnen
Durch Klick auf die einzelnen Fotos kommst Du zur Reiki-Bildergalerie mit einigen unserer Reiki-Basiskurs und Reiki-Diplomkurs-AbsolventInnen.
Außerdem haben wir für Dich eine anschauliche Übersicht aller Reiki-Grundpositionen zusammengestellt.
Hier sind alle Reiki-Positionen, die im Praxis-Alltag verwendet werden, der Reihe nach aufgelistet.
Du findest hier:
Reiki-Positionen für den Kopf
Zu Beginn die Reiki-Positionen für den Kopf: Die Nacken-Stirn-Verbindung, die Grundpositionen für die Ohren,Verbindung Nacken und Kehlkopf (Kehl-Chakra) in der Aura (ohne Berührung), die Verbindung Nacken-Stirn (mit Berührung).
Reiki-Positionen für den Oberkörper
Hier findest Du die Reiki-Grundpositionen für den Oberkörper: Die zwei Übungen konzentrieren sich auf den Vorderkörper. Im Schlüsselbein-Bereich sind die ersten Punkte des Lungen-Meridians zu finden. Diese Postion hilft auch bei einer abklingenden Bronchitis sehr gut! Diese Position kann am besten hinter der/dem KlientIn ausgeführt werden.
Reiki-Positionen für den Rücken
Hier findest Du die Reiki-Grundposition: Schulterposition auf dem Rücken liegend (KlientIn) und als Reiki-TherapeutIn hinter dieser sitzend, die T-Position im Kreuzbeinbereich, den Reiki-Chakrenausgleich und die Grundposition für die Schulter-Behandlung.
Reiki-Positionen für die Arme
Hier findest Du die verbindende Reiki-Position: Schulter und Handgelenk, zum Beispiel hilfreich bei Beschwerden durch einen Tennis-Arm oder häufiger Computer-Arbeit.
Hilfreich bei diesen Beschwerden ist außerdem die Verbindung Ellbogen-Handgelenk. Die Position Handgelenk-Ellbogen ist auch von unten möglich, also den Arm haltend.
Reiki-Positionen für Beginn und Abschluss
Hier findest Du die Reiki-Positionen für Beginn und Abschluss. Diese beiden Positionen bilden einen perfekten Einstieg bzw. Abschluss für eine Reiki-Sitzung.
Die Einstimmungs- und Abschlussposition ist wichtig, um den Körper und den/die Reiki-KlientIn auf die Sitzung vorzubereiten bzw. beim Abschluss den Kreislauf wieder zu aktivieren.
Reiki-Positionen für Schwangere
Reiki eignet auch sehr gut für Schwangere: Es profitieren Mutter und Kind gleichermaßen!