Reiki im Freiraum-Institut Wien

  • Startseite
  • Reiki
  • Reiki-Bildergalerie
  • Das Freiraum-Institut
  • Lerne Reiki!
Wissenswertes rund um Reiki

Wissenswertes rund um Reiki

Infos zu Reiki – von uns für Dich gesammelt

FAQs

22. März 2017 David

ANTWORTEN AUF HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN: (FAQs – FREQUENTLY ASKED QUESTIONS)

Was ist Reiki?

Mit Reiki wird eine japanische Methode der Energieübertragung bezeichnet, die von Mikao Usui um 1922 so benannt bzw. in diese Form gebracht wurde. Dabei wird Energie, an andere Menschen, Tiere oder aber auch an sich selbst weiter gegeben. Diese Energie wird universelle Lebensenergie genannt.

Was ist Shambhala-Reiki?

Shambhala-Reiki zeichnet sich durch seinen besonderen Weg der Ausbildung aus. Der stufenweise Aufbau ermöglicht den Lernenden ein allmähliches Hineinwachsen in die Reiki-Arbeit bis hin zur Diplomierten Reiki-Therapeutin bzw. zum Diplomierten ReikiTherapeuten.

Warum arbeitet das Shambhala-Reiki ohne Einweihungen?

Im Shambhala-Reiki benötigen wir keine „Einweihungen“, da unsere Kurs-TeilnehmerInnen auch ohne diese Art der „Befugnis-Erteilung“ schon während des Kurses selbst spüren, dass sie Energie-Kanal sind und Energie übertragen können. Selbstbestimmtes erlernen und üben der Reiki-Methode steht bei uns im Vordergrund.

Was ist das Modul-System?

In unserem Reiki-Basiskurs wird – anders als bei allen anderen Reiki-Kursen dieser Art – in einem sehr flexiblen System der frei einteilbaren Unterrichts-Abende gearbeitet. Diese Abende nennen wir Module. Das Lern-Tempo kann so von jeder/ jedem KursTeilnehmerIn frei gewählt werden. Urlaubspausen und sonstige Unterbrechungen können flexibel eingeplant werden. Unsere TeilnehmerInnen bestimmen selbst, wann sie beginnen wollen, wie oft sie in den Kurs kommen wollen und demnach auch, wie schnell sie fertig werden wollen.

Wieso wird dieser Kurs in Kleingruppen unterrichtet?

Durch den Unterricht mit maximal 15 Kurs-TeilnehmerInnen können wir einen besonders hohen Qualitätsstandard halten.

Kann ich jederzeit pausieren?

Ja, so oft und so lange Du willst!

Kann ich zwischen verschiedenen Reiki-Basiskursen wechseln?

Ja, nach Rücksprache mit den jeweiligen LehrerInnen.

Wie oft darf ich fehlen?

80% der Kurs-Module bzw. Ausbildungswochenenden solltest Du zumindest anwesend sein. Zu zahlen ist jedenfalls der gesamte Basiskurs bzw. später die gesamte Reiki-Ausbildung, auch wenn Du fehlst, dafür kannst Du Versäumtes im Folgesemester bzw. Jahr darauf nachholen!

Kann ich auch nur den Reiki-Basiskurs besuchen?

Ja, das 2. Ausbildungsjahr ist nur für die Menschen gedacht, die eine Berufsausbildung mit Diplom absolvieren wollen. Der Basiskurs deckt das Grundwissen in Theorie und Praxis ab, das reicht für Reiki mit Dir selbst, im Freundes- und Verwandtenkreis.

Wie schnell kann ich den Kurs absolvieren?

Bedingt durch den Kursplan und den Unterricht an bis zu zwei Wochentagen, schaffen viele Kurs-TeilnehmerInnen ihren Abschluss in 5-8 Monaten!

Wird dieser Reiki-Basiskurs vom Berufsverband anerkannt?

Ja, voll und ganz, auch im Sinne der Berufsausbildung!

Mit welchem Modul soll ich beginnen?

Mit den Modulen A-E (Grundmodule), vermittelt am ersten Wochenende.

Kann Reiki auch in der Schwangerschaft angewendet werden?

Ja! Wir haben jedes Jahr Hebammen, Ärztinnen und Krankenschwestern in unserer Reiki-Ausbildung, die Reiki genau zu diesem Zweck erlernen wollen: Schwangeren eine wunderbare Geburtsvorbereitung und Schmerzlinderung anbieten zu können! Katharina und Andreas haben Reiki bei beiden Töchtern bzw. in der Schwangerschaft mit Pauline und Ronja angewendet. Reiki wirkt hier sehr entspannend und beruhigend.

Allgemein

Wissenswertes zu Reiki:

  • Wie funktioniert Reiki?
  • Bei wem ist Reiki anwendbar?
  • Wie läuft eine Reiki-Sitzung ab?
  • Wie läuft der Reiki-Basiskurs ab?
  • Was ist der Unterschied zwischen Shambhala-Reiki® und Reiki-Einweihungen?
  • FAQs

Freiraum-Newsletter

Abonniere unseren Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben!

Newsletter abonnieren
Facebook

© Reiki im FREIRAUM-Institut in 1090 Wien

  • Weblinks
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

Urheberrecht © 2019 · Genesis Framework · WordPress · Anmelden